Beiträge zum aktuellen Zeitgeschehen
Prof. Dr. Frank Jacob bloggt hier Gedanken zum aktuellen Zeitgeschehen, vornehmlich zu Themen wie Migration, Nationalismus und Revolution.
Für weitere Informationen zu seinen wissenschaftlichen Arbeiten:
Neueste Beiträge
Rezenison: David Motadel (Hrsg.), Revolutionary World: Global Upheaval in the Modern Age, Cambridge: Cambridge University Press, 2021.
Die folgende Rezension erschien in leicht abgeänderter bzw. gekürzter Form in der Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 70/3 (2022). Revolutionen sind wieder en vogue. Nicht zuletzt, da sie auch das politische Zeitgeschehen des noch jungen 21. Jahrhunderts zu bestimmen scheinen. In den vergangenen Jahren hat die Diskussion um die Revolution als historisches Phänomen der Moderne wieder etwas„Rezenison: David Motadel (Hrsg.), Revolutionary World: Global Upheaval in the Modern Age, Cambridge: Cambridge University Press, 2021. „ weiterlesen
Revolution in Russland?
Kriege sind besonders für autokratische Regime gefährlich, insbesondere dann, wenn erstere nicht schnell und erfolgreich beendet werden. Historisch betrachtet – etwa mit Blick auf den Ersten Weltkrieg – wirken langwierige und verlustreiche Kriege als revolutionäre Katalysatoren. Zum einen, weil nicht nur Leid außerhalb des eigenen Machtbereichs, etwa durch Invasion und die damit einhergehende Zerstörung, erzeugt„Revolution in Russland?“ weiterlesen
Walter Rodney über Rosa Luxemburg
1970/71 hielt Walter Rodney an der Universität Dar es Salaam (Tansania) eine Vorlesung zum Thema „Historiker*innen und Revolution“ (Historians and Revolution), bei denen er sich in erster Linie mit der Russischen Revolution auseinandersetzte. Die einzelnen Vorträge dieser Vorlesung sind heute Teil der Walter Rodney Papers, die in der Robert W. Woodruff Library des Atlanta University„Walter Rodney über Rosa Luxemburg“ weiterlesen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.